Schlagwort-Archive: Problem

Probleme nach Windows Update

Ein kurzer Beitrag – weil mir als Betroffenem, keine der vorgeschlagenen Methoden, die ich im Internet auf unterschiedlichen Foren zu dem Problem gefunden habe, geholfen hat.

Situation: Nach dem Windows 7 Update vom Mittwoch den 15.10.2014 ließ sich unser PC nicht mehr starten. Alle Versuche, die Windows Systemdateien zu reparieren oder über Wiederherstellungspunkte, Systemabbild und anderes mehr, den PC wieder zum laufen zu bringen schlugen fehl. Meistens begann der PC zunächst die aufgetragene Aufgabe zu erfüllen, dann jedoch kam eine Fehlermeldung – beim Wiederherstellen über einen Wiederherstellungspunkt war es sogar so, dass eine erfolgreiche Wiederherstellung gemeldet wurde, bevor dann die Fehlermeldung kam, dass der Wiederherstellungspunkt gelöscht worden wäre.

Letztlich blieb mir also nur die Möglichkeit, Win7 neu zu installieren. Dabei kam es dann zu folgender Fehlermeldung, die mich letztlich auf den eigentlichen Fehler gebracht hat:

„Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene gefunden werden.“

Als ich diese Fehlermeldung googelte, fand ich bei Dr.Windows, dass diese Fehlermeldung nur dann auftreten würde, wenn im Bios die Reihenfolge der Festplatten nicht korrekt wäre. Konnte ich mir nicht erklären, wie es dazu kommen könnte, schaute nach, stellt fest, dass es tatsächlich eine völlig falsche Reihenfolge gibt, änderte diese und als der PC dann startete, funktionierte alles wieder wie gehabt.

Weiß zwar immer noch nicht, wie und vor allem warum ein Windows Update die Reihenfolge der Festplatten verändert – war aber so – und ist mir letztlich auch egal.

Hoffe damit anderen verzweifelten Windows PC Besitzern helfen zu können.